Heizelement für Kaffeemaschinen
Kaffeemaschinen-Druckgusskessel
Der Druckgusskessel einer Kaffeemaschine ist ein zentrales Heizelement, das im Druckgussverfahren hergestellt wird. Er besteht üblicherweise aus einer Aluminiumlegierung oder Edelstahl und ist hochfest und dennoch leicht. Seine geschlossene Hohlraumkonstruktion steht in direktem Zusammenhang mit dem Wassersystem der Kaffeemaschine. Er speichert kaltes Wasser und erhitzt es auf eine geeignete Extraktionstemperatur (üblicherweise 88–96 °C). Er ist das „thermische Energiezentrum“ für eine stabile Wasserversorgung der Kaffeemaschine. Das Druckgussverfahren stellt sicher, dass der Kessel keine Schweißlücken aufweist, hochdruckfest (üblicherweise 1–1,5 bar) und korrosionsbeständig ist und sich für den häufigen Gebrauch von Kaffeemaschinen für den privaten oder gewerblichen Gebrauch eignet.
Leistungsvorteile und Anwendungsmöglichkeiten: Als „Temperaturmotor“ der Kaffeemaschine leitet der Druckgusskessel die Wärme schnell und gleichmäßig durch das eingebaute Heizrohr (meist aus einer Nickel-Chrom-Legierung) und verkürzt so die Vorheizzeit (um mehr als 30% höher als bei herkömmlichen geschweißten Kesseln). Gleichzeitig verhindert die einteilige Formkonstruktion Wasserlecks und gewährleistet die langfristige Stabilität des Wassersystems. Seine Oberfläche ist speziell behandelt (z. B. eloxiert oder beschichtet), um Kalkablagerungen weiter zu reduzieren und den Reinigungszyklus zu verlängern. Ob präzise Temperaturregelung einer Espressomaschine für den Heimgebrauch oder hohe Tassenfrequenz bei gewerblichen Maschinen – der Druckgusskessel bietet eine stabile Temperaturbasis für die Kaffeezubereitung mit zuverlässiger Heizleistung und Langlebigkeit, was sich direkt auf Aroma und Geschmack des Kaffees auswirkt.
Italienische halbautomatische Kaffeemaschine, vollautomatische Filterkaffeemaschine, Kapselkaffeemaschine (z. B. Nespresso-kompatible Modelle)
Italienische halbautomatische Kaffeemaschine, gewerbliche Kaffeevollautomat (z. B. La Marzocco/Lavazza),
Halbautomatische Kaffeemaschinen der Serien Delonghi Inissia/Magnifica/Eletta, Vollautomatische Kaffeemaschinen der Serien Barista/Tribes,
Italienische halbautomatische Kaffeemaschinen, gewerbliche Kaffeevollautomaten (z. B. La Marzocco/Lavazza)
Kapselkaffeemaschinen (Nespresso/Dolce Gusto), Modelle von Delonghi/Philips/Nestle, elektrische Kaffeemaschinen für den gewerblichen Hotelbereich
Nespresso/Dolce Gusto Kapselkaffeemaschine, Lavazza Blue-Serie, Eureka Mignon-System
Lavazza Blue Serie, Eureka Mignon System, Philos Serie Kaffeevollautomat
Delonghi/Philips/Nestle-Modelle, elektrische Kaffeemaschinen für den gewerblichen Hotelbereich, Kesselkomponenten für vollautomatische Kaffeemaschinen von Gastronomieketten
Delonghi/Philips/Nestle Kaffeevollautomaten, Lavazza Blue Serie, Eureka Mignon System
Saeco EVO-Serie, Lirio-Serie, Ticinese-Serie Kaffeevollautomaten, Saeco Xelsis/Incanto Gewerbemodelle
Kapselkaffeemaschinen der Nespresso Inissia/Vertuo/Creatista-Serie, vollautomatisches Kapselsystem SAM, kompatible Modelle der Lavazza Blue-Serie,
Kaffeevollautomaten der Serien Philips Epoca/Sahara/Elevate, Gewerbemodelle Philips Saeco Xelsis/Incanto
Der Heizer für elektrische Kaffeekannen verwendet ein lebensmittelechtes 304-Edelstahlsubstrat und Dickschichtwiderstandstechnologie
Unser Heizzubehör aus Edelstahl dient als integraler Heizbestandteil in Mixer-bezogene Haushaltsgeräte,
Unsere elektrischen Heizkomponenten aus Edelstahl sind für Kaffeetassen konzipiert und dienen als integrierte Heizelemente in elektrischen Kannenwärmern für Milchaufschäumer und Kaffeemaschinen
Unsere Fabrik ist auf die Herstellung von Spezialzubehör für elektrische Kaffeemaschinen spezialisiert, darunter Heizgehäuse, Temperaturregelmodule und Anti-Trockenbrand-Komponenten
Kaffeemaschine Edelstahl Heizkanne
Der Edelstahl-Heiztopf der Kaffeemaschine ist das Kernstück und direkt für die Heizung verantwortlich. Er besteht aus lebensmittelechtem Edelstahl 304/316 in einem Stück oder durch Schweißen. Die Innenwand ist glatt und ohne tote Ecken. Er ist für das Wassersystem der Kaffeemaschine geeignet. Das eingebaute Heizrohr (Nickel-Chrom-Legierung/Dickschicht) wandelt elektrische Energie in Wärmeenergie um, um das kalte Wasser oder die Kaffeeflüssigkeit im Wasserspeicher zu erhitzen, der die „stabile Quelle“ der Kaffeeextraktionstemperatur darstellt.
Leistungsvorteile: Edelstahl ist von Natur aus korrosionsbeständig und verzunderungsbeständig (niedrigere Verzunderungsrate als Aluminiumlegierungen), mit gleichmäßiger Wärmeleitung (Temperaturunterschied ≤ 3 °C), wodurch lokale Überhitzung und Geschmacksbeeinträchtigungen vermieden werden; die glatte Innenwand ist leicht zu reinigen (kann direkt abgewischt/abgespült werden), langlebig (Lebensdauer von mehr als 5 Jahren), stabile Temperaturregelung (± 1 °C) sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich, wodurch die Wiederherstellung von Kaffeearoma und -geschmack gewährleistet wird.
Kaffee-Schnellheizrohr
Das Schnellheizrohr der Kaffeemaschine ist die Kernkomponente für schnelles Aufheizen in der Kaffeemaschine. Es verwendet üblicherweise einen Heizdraht aus einer Nickel-Chrom-Legierung, eine Dickschichtbeschichtung oder ein optimiertes Strömungskanaldesign, das in das Wassersystem (z. B. Brühkopf, Vorheizmodul) integriert ist und den Wasserfluss oder die Kaffeeflüssigkeit für kurze Zeit direkt erhitzt, um den Anforderungen einer schnellen Tassenproduktion gerecht zu werden.
Leistungsvorteile: Hohe Leistungsdichte (üblicherweise über 6000 W) und Design mit kurzem Heizweg, wodurch Wasser mit Raumtemperatur innerhalb von 10–30 Sekunden auf Kaffeeextraktionstemperatur (88–96 °C) erhitzt werden kann; korrosionsbeständiges Material (wie Edelstahlsubstrat + Keramikbeschichtung), reduziert Kalkablagerungen und verlängert die Lebensdauer; geeignet für den privaten/gewerblichen Gebrauch, verbessert die Effizienz der Kaffeezubereitung und gewährleistet die sofortige und stabile Warmwasserversorgung.
Dieses leistungsstarke elektrische Heizelement wurde für Kaffeemaschinen entwickelt und findet Anwendung in Filterkaffeemaschinen, Espressomaschinen, French Press und anderen Kaffeemaschinen.
Das Tauchheizelement ist für Filterkaffee, French Press, Mokkakanne und andere Kaffeemaschinen konzipiert. Es besteht aus lebensmittelechtem 316L-Edelstahl und einer Isolierstruktur mit Keramikbeschichtung.
Das Heizelement ist für Filterkaffee, Espresso, French Press und andere Kaffeemaschinen konzipiert. Es besteht aus lebensmittelechtem 316L-Edelstahl und einer Isolierstruktur mit Keramikbeschichtung.
Das für kommerzielle halbautomatische/vollautomatische Espressomaschinen entwickelte Tauchheizelement besteht aus lebensmittelechtem 316L-Edelstahl und einer Isolierstruktur mit Keramikbeschichtung.
Haushaltsgeräte: halbautomatische Kaffeemaschine, Kapselkaffeemaschine, Espressomaschine, Mokkakanne-Heizplatte. Industrielle Geräte: gewerbliche vollautomatische Kaffeemaschine
Das speziell für Espressomaschinen entwickelte Heizsystem integriert Kessel, Wärmetauscher, Temperaturregelmodule und Wärmerückgewinnungstechnologie und passt sich dem Leistungsbereich von 300 W bis 20 kW an
Eingebettetes Heizelement für Espressomaschinen, Filterkaffeemaschinen und Handbrühgeräte, mit Wärmeleitstruktur aus 316L-Edelstahl + Keramikbeschichtung
Das Herzstück des Heizsystems von Delonghi-Kaffeemaschinen (z. B. Modelle EC680/EC860/EC9155) ist ein Edelstahlkessel oder ein Kupferwärmetauscher, der für einen Leistungsbereich von 300W-1500W geeignet ist
Aluminium-Heizrohr für Kaffeemaschinen
Das Aluminium-Heizrohr der Kaffeemaschine ist das Herzstück der Kaffeemaschine und dient zum schnellen Erhitzen des Wassers. Es besteht üblicherweise aus einer Aluminiumlegierung (z. B. Aluminium 6061 oder 6063) als Gehäuse mit einem integrierten Heizdraht aus einer Nickel-Chrom-Legierung und einer Außenschicht aus isolierendem Magnesiumoxidpulver. Dadurch entsteht eine kompakte Struktur aus „Heizdraht-Isolierschicht-Aluminiumrohr“. Das Design ist auf das Wassersystem der Kaffeemaschine (z. B. Brühkopf, Vorheizmodul) abgestimmt und erwärmt das Aluminiumrohrgehäuse durch elektrischen Strom. Dadurch wird die Wärme indirekt an das durchfließende Wasser übertragen und so eine schnelle Erwärmung erreicht.
Leistungsmerkmale und Anwendungen: Aluminium hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit (ca. 237 W/(m·K)), sodass sich das Heizrohr schnell aufheizen kann (die Temperatur kann innerhalb von 30 Sekunden um 20–30 °C ansteigen), was es für den hochfrequenten Kurzzeitheizbedarf von Haushalts- oder kleinen gewerblichen Kaffeemaschinen geeignet macht. Aluminiumlegierungen sind leicht und kostengünstig, was das Gewicht und die Herstellungskosten der gesamten Maschine reduziert. Es ist jedoch zu beachten, dass Aluminium in einer Umgebung mit hartem Wasser leicht oxidiert und verkalkt (langfristiger Gebrauch kann die Wärmeleitfähigkeit beeinträchtigen) und in der Regel eine Oberflächeneloxierung erfordert, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Es wird empfohlen, ein Weichwassersystem zu verwenden oder es regelmäßig zu reinigen, um die Lebensdauer zu verlängern (in der Regel 2–3 Jahre).
Heizplatte für Kaffeemaschinen
Die Heizplatte der Kaffeemaschine ist das Herzstück zum direkten Erhitzen von Wasser oder Kaffeeflüssigkeit. Sie besteht üblicherweise aus Edelstahl, Aluminiumlegierung oder Keramikverbundwerkstoff. Die Oberfläche ist mit einem Heizrohr aus Nickel-Chrom-Legierung oder einem Dickschicht-Heizkreis ausgestattet. Das flache Design vergrößert die Kontaktfläche mit der Flüssigkeit. Sie wird am Brühkopf, Wassertank oder Vorheizmodul montiert und sorgt für die schnelle Erwärmung der Flüssigkeit auf die für die Kaffeezubereitung erforderliche Temperatur (88–96 °C).
Leistungsvorteile und Anwendungen: Metallische Materialien (wie Edelstahl) weisen eine hohe Wärmeleitfähigkeit auf (Temperaturunterschied ≤ 5 °C), und die flache Struktur gewährleistet eine gleichmäßige Erwärmung (vermeidet lokale Überhitzung und Geschmacksverlust); Modelle mit Keramikbeschichtung sind kalkbeständig (Reduzierung der Kalkbildungsrate um 40%) und langlebiger (Lebensdauer 3–5 Jahre). Sie eignet sich für die präzise Temperaturregelung (± 2 °C) von Espressomaschinen für den Heimgebrauch oder die hohe Tassenfrequenz bei gewerblichen Maschinen, sorgt für die Freisetzung des Kaffeearomas und den milden Geschmack und ist der „Grundpfeiler“ einer stabilen Erwärmung von Kaffeemaschinen.
Eingebettetes/tragbares Heizelement für Kaffeeliebhaber, geeignet für einen Leistungsbereich von 300 W bis 800 W, Temperaturbeständigkeit bis zu 260 °C (kurzzeitig), gleichmäßige Wärmeverteilung ΔT ≤ 2 °C
Das Hochleistungsheizelement für Espressomaschinen, Filterkaffeemaschinen und Kapselkaffeemaschinen besteht aus lebensmittelechtem 316L-Edelstahlsubstrat.
Ultradünnes eingebettetes Heizelement für Kaffeetassen/-becher, geeignet für einen Leistungsbereich von 300 W bis 800 W, Temperaturbeständigkeit bis 260 °C (kurzzeitig), gleichmäßige Wärmeverteilung ΔT ≤ 2 °C
Die Heizplatte der Kaffeekanne besteht aus einem Verbundverfahren aus Edelstahlsubstrat und Heizrohr aus Nickel-Chrom-Legierung, integriert mit einem PID-Temperaturregelmodul
Das Dickschicht-Heizrohr verwendet ein Keramiksubstrat und ein Dickschicht-Widerstands-Slurry-Druckverfahren. Das röhrenförmige Strukturdesign unterstützt eine gerichtete Zentralheizung und ein integriertes PID-Temperaturregelmodul
Kapselkaffeemaschinen der Nespresso Inissia/Vertuo/Creatista-Serie, Barista Pro Dampfdüse, Eureka Mignon Kapselsystem, SAM Kaffeevollautomat in Profiqualität,
Kommerzielle Backgeräte, industrielle Tunnelöfen, medizinische Sterilisatoren, Laborröhrenöfen, chemische Reaktoren, Keramiksintergeräte, Heißluftsysteme für die Lebensmittelverarbeitung, Geräte zur konstanten Temperaturregelung.
Kapselkaffeemaschinen der Nespresso Inissia/Vertuo/Creatista-Serie, Barista Pro-Dampfdüsen, Eureka Mignon-Kapselsysteme, SAM-Kaffeevollautomaten in Gewerbequalität,
Heizfolie für Kaffeetassen
Die Kaffeetassen-Heizfolie ist ein flexibles Heizelement, das an die Innen- oder Außenwand der Kaffeetasse passt. Sie besteht üblicherweise aus einer Heizschicht (Graphen, Kohlefaser oder Metallfolie), einem isolierenden Substrat (hochtemperaturbeständiger PET/PI-Kunststoff) und einem Elektrodenkreis. Sie ist nur 0,1–0,5 mm dick, dünn und weich. Sie kann direkt in die Tassenwand eingekapselt oder auf den Tassenkörper geklebt werden. Die Heizschicht wird durch Strom stimuliert, um Wärme zu erzeugen und den Kaffee warm zu halten oder zu erhitzen.
Leistungsvorteile und Anwendungen: Leichtes und dünnes Design nimmt keinen Platz weg (geeignet für alle Arten von Tassen); gleichmäßige Erwärmung (Temperaturunterschied ≤ 5 °C), um lokale Überhitzung zu vermeiden, die den Kaffeegeschmack beeinträchtigt; sofortige Erwärmung beim Einschalten (3–5 Sekunden zum Aufheizen), geringer Stromverbrauch (5–15 W), kann eine konstante Temperatur von 60–80 °C für 2–3 Stunden aufrechterhalten; sicher ohne offene Flammen, unterstützt automatischen Abschaltschutz (gegen Trockenbrennen/Überhitzung). Geeignet für Thermosbecher für den Heimgebrauch, tragbare Kaffeetassen oder gewerbliche Szenarien, löst direkt das Problem der schnellen Kaffeekühlung und verbessert das Trinkerlebnis
Dampfkessel für Kaffeemaschinen
Der Dampfkessel einer Kaffeemaschine ist ein zentrales Bauteil für die Zubereitung von Milchschaum und das Erhitzen der Milch in italienischem Kaffee. Er besteht üblicherweise aus einem Hohlraum aus Edelstahl oder Kupfer, einem eingebauten elektrischen Heizrohr (oder Dampfschlange) und einem Temperaturregelsystem. Sein Funktionsprinzip ist: Wasser wird durch das elektrische Heizrohr auf ca. 100 °C erhitzt und Hochdruckdampf (üblicherweise 0,5–1,2 bar) erzeugt und im Hohlraum gespeichert. Bei Bedarf wird der Dampf freigesetzt und mit der Milch vermischt. Er ist ein zentrales Werkzeug für die perfekte Kombination aus Latte Art und Geschmack.
Leistungsvorteile und Anwendungsmöglichkeiten: Der Edelstahlhohlraum ist besonders korrosionsbeständig (geeignet für hartes Wasser), der Kupferhohlraum leitet die Wärme schneller (Heizleistung um 20% erhöht); die präzise Temperaturregelung (Druckschwankung ≤0,1 bar) sorgt für gleichmäßigen Dampf und erzeugt zarten, dichten Milchschaum. Kommerzielle Modelle haben ein größeres Dampfvolumen (15–30 g/min), während Haushaltsmodelle energiesparender sind (niedriger Standby-Stromverbrauch). Regelmäßiges Entkalken (in Gebieten mit hartem Wasser einmal im Monat empfohlen) verlängert die Lebensdauer (in der Regel 3–5 Jahre). Es ist der „Milchschaumkern“ von Kaffeemaschinen und italienischen Haushaltsmaschinen.
Gewerbliche Elektroboiler, Durchlauferhitzer, Dampfgeneratoren (Hotels/Krankenhäuser), Kaffeemaschinenboiler (Kapsel-/Vollautomatenmodelle)
UnsereKaffeekessel Heizelemente sind ausgelegt für elektrische Heizkessel, dienen als kritische Komponenten in Haushaltsgeräten (z. B. Dampfbügeleisen, Espressomaschinen, elektrische Dampfgarer, Luftbefeuchter)
Dieser elektrische Dampfkessel ist ein kompakter, hocheffizienter Dampfgenerator und wurde für Haushaltsgeräte wie Dampfbacköfen, Luftbefeuchter und Dampfbügeleisen entwickelt.
UnsereDampferzeuger-Heizelemente sind Kernkomponenten für elektrische Heizkessel und dient als primäre Wärmequelle in Dampfsystemen sowohl im Haushalt als auch im Gewerbe.
Eingebettetes Heizelement für Espressomaschinen, Filterkaffeemaschinen und Handbrühgeräte, mit Wärmeleitstruktur aus 316L-Edelstahl + Keramikbeschichtung
Italienische halbautomatische Kaffeemaschinen, gewerbliche Kaffeevollautomaten (z. B. Lavazza/De'Longhi/Philips), Kapselkaffeemaschinen (Nespresso/Dolce Gusto)
Das hocheffiziente Heizrohr für Espressomaschinen, Filterkaffeemaschinen und Kapselkaffeemaschinen besteht aus 316L Edelstahl + Nanokeramikbeschichtung
Unser Wasserbecherkörper aus Edelstahl dient als primäre Flüssigkeitsbehälterkomponente in Wasserkochern, Kaffeemaschinen, elektrischen Töpfen, Flaschenwärmern, Sojamilchbereitern und Mixern.
Kaffeemaschinenzubehör
Kaffeemaschinenzubehör ist eine wichtige Zusatzkomponente, die den stabilen Betrieb der Kaffeemaschine gewährleistet und die Qualität der Kaffeeextraktion verbessert. Es deckt den gesamten Prozess des Erhitzens, Extrahierens, Dampfens, Reinigens und der täglichen Anwendung ab. Zu den gängigen Typen gehören Heizelemente (Kessel, Heizrohre), Extraktionskomponenten (Pulverbehälter, Pulverstampfer), Dampfsysteme (Dampfrohre, Dampfköpfe), Reinigungswerkzeuge (Entkalker, Bürsten) und Basisbehälter (Wassertanks, Kaffeesatzbehälter) usw., die für verschiedene private und gewerbliche Szenarien geeignet sind.
Funktion und Wert: Heizzubehör (wie Boiler und Heizrohre) sorgt für eine stabile Heißwasser-/Dampfversorgung, die sich direkt auf die Kaffeeextraktionstemperatur (88–96 °C) und die Milchschaumqualität auswirkt; Extraktionszubehör (Pulverbehälter, Pulverstampfer) bestimmt die Gleichmäßigkeit der Extraktion und das Aromaniveau, indem es Menge und Dichte des Kaffeepulvers genau steuert; Dampfzubehör (Dampfrohre, Dampfköpfe) wird zum Aufschlagen der Milch verwendet, und seine Materialien (Edelstahl/Kupfer) und Strukturen (porös/spiralförmig) beeinflussen die Feinheit des Milchschaums; Reinigungszubehör (Entkalker, Bürsten) verlängert die Lebensdauer der Maschine und verhindert Verstopfungen durch Kalk/Rückstände; Grundbehälter (Wassertanks, Kaffeesatzbehälter) gewährleisten Komfort und Hygiene bei der Wassernutzung. Die verschiedenen Zubehörteile bilden zusammen eine komplette Kette der Kaffeemaschine vom Erhitzen bis zur Tasse.
Siehe ein individuelles Angebot
Wenn Sie uns genaue Angaben zu den Bedarfsparametern machen können, können wir Ihnen frühestens innerhalb von 24 Stunden ein Angebot unterbreiten.
Dies sind Listen mit häufig gestellten Fragen unserer Kunden. Zu jeder Frage finden Sie eine kurze Antwort, die Aspekte wie Produkte, Qualität und Dienstleistungen abdeckt. Wenn Sie weitere Fragen haben, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht zur Rücksprache. Wir danken Ihnen.
Wir sind eine Quellenfabrik mit unabhängiger Produktionskapazität, mit 40 Jahren Erfahrung in der Forschung und Entwicklung und Herstellung von elektrischem Heizungszubehör, einer jährlichen Produktionskapazität von über 5 Millionen Sätzen, unterstützen OEM/ODM-Kundenanpassungen und bieten Videoinspektionsdienste in der Fabrik.
Wir unterstützen kostenlose Mustertests, und die Fracht muss im Voraus bezahlt werden (wird bei Lieferung abgeholt). Herkömmliche Modelle werden in 7-10 Arbeitstagen geliefert, mit SGS-Prüfberichten und Tabellen mit Leistungsparametern.
Online-Antwort von 8:30 bis 17:30 Uhr an Werktagen. In dringenden Fällen können Sie einen Arbeitsauftrag über die offizielle Website einreichen. Wir versprechen, technische Antworten innerhalb von 2 Stunden zu geben und Lösungen innerhalb von 48 Stunden bereitzustellen.
Wir verfügen über zwei Produktionsstätten in Zhongshan und Wuhu mit einem monatlichen Ausstoß von mehr als 3 Millionen Stück, die mit vollautomatischen Stanzlinien und automatisierten Montagewerkstätten ausgestattet sind. Die Standardlieferzeit beträgt 15 Tage, und kundenspezifische Bestellungen werden innerhalb von 30 Tagen geliefert. Wir unterstützen Chargenlieferungen.
Wir verfügen über die Zertifizierungen ISO9001/14001, CE (EU), ETL (Nordamerika), RoHS (Umweltschutz), explosionssichere Produkte sind doppelt ATEX/IECEx-zertifiziert und erfüllen die REACH-Vorschriften.
Wir beliefern weltweit führende Marken wie Philips, Midea, Supor, Delonghi, BSH und die SEB-Gruppe, deren Produkte in High-End-Projekten wie Kaffeemaschinen, Bügeleisen, Wasserspendern und Solaranlagen eingesetzt werden, und können eine Referenzliste ähnlicher Kunden vorlegen.